|
Bitte malen Sie die hellgrauen Linien mit gedrückter Maustaste nach! |
LÜTJENSEE Die drei-Seen-Gemeinde
Standortvorteile in Lütjensee - Gewerbegebiet an der B 404
Lütjensee Stormarnsche Schweiz
Lütjensee mit seinen rd. 3.224 Einwohnern liegt in reizvoller Umgebung, mitten im Herzen der Stormarn`schen Schweiz und dennoch dicht an der Hamburg Stadtgrenze. Aufgrund ihrer Lage am gleichnamigen See, den Forsten Bergen und Hainholz und dem Naturschutzgebiet Kranika ist die Gemeinde ein exklusiver Wohnort und Schwerpunkt für Naherholung.
Attraktiver Gewerbestandort
Das ehemals landwirtschaftlich geprägte Lütjensee hat sich zu einem von mittelständischen Handwerks- und Dienstleistungsgewerbe geprägten Ort entwickelt. Die gute Verkehrsanbindung an Hamburg, Lübeck und die Ostsee stellt eine weitere Grundlage für den hohen Wohnwert der Gemeinde dar.
Die B 404 / A 21 ist die Verbindung zwischen der A 1 Hamburg / Lübeck und der A 24 Hamburg/Berlin und verläuft in unmittelbarer Nähe. Mit direkter Anbindung an die B 404 / A 21 weist das Gewerbegebiet Ripsbekkoppel (B-Plan Nr. 17) in Größe von ca. 2,29 ha eine hervorragende Lage mit zahlreichen guten Anschlüssen an das regionale und überregionale Verkehrsnetz aus.
Es bestehen intensive wirtschaftliche Verbindungen mit Hamburg aufgrund der guten Lage.
Autobahnen A 1, A 20, A 21, A 24
A 1: Puttgarden - Lübeck, Hamburg, weiter nach Berlin (A 24)
A 20: Rostock, Stettin
A 21 / B 404: Kiel - Schwarzenbek - Lüneburg
A 24: Hamburg - Berlin
Bahn
Verbindung Hamburg - Lübeck
Flughäfen
Hamburg-Fuhlsbüttel
Lübeck-Blankensee
Fähren und Häfen
Lübeck: Fähren nach Dänemark, Schweden und Finnland
Kiel: Fähren nach Schweden, Norwegen und zum Baltikum
Hamburg
Gebietsausweisung | GE |
Parzellierung nach Bedarf | Ja |
Verfügbar ab | sofort |
Kaufpreis (voll erschlossen) | auf Anfrage |
Gewerbesteuerhebesatz | 360% |
Grundflächenzahl | 0,6* |
Geschossflächenzahl | / |
Gebäudehöhe | 9,0 max, Flachdach 6,0m* |
* Besonderheiten: ausnahmsweise Überschreitungen sind möglich
Mommsenstraße 14
23843 Bad Oldesloe
Telefon: 04531 12 72 - 0
Fax: 04531 12 72 - 20
E-Mail: was@was-stormarn.de